Hardwareentwicklung aus Deutschland
Die canticsoft GmbH hat sich spezialisiert auf Komplettlösungen für Hardwareanwendungen mit softwarebasierter Steuerung und Auswertung.Unser Team besteht aus jungen und dennoch erfahrenen Spezialisten in Elektrotechnik, Netzwerktechnik und Informatik.

Komplettlösungen für Hardwareanwendungen mit softwarebasierter Steuerung und Auswertung.
Anhand von speziellen Anforderungen entwickeln wir sorgfältig die ersten Prototypen, dabei werden die Schaltkreise und die Bestückung manuell von uns durchgeführt.
Erst nach umfangreichen Tests, werden die Baureihen für größere Stückzahlen und für den Betrieb freigegeben.
Komplett neue Anforderungen setzen wir für Sie in die Realität um, auch für vorhandene Geräte produzieren wir Erweiterungen oder Anbindungen.
In diesem Prozess immer im Focus die Bereitstellung der Bediensoftware als interne Lösung (Display am Gerät) oder als externe Lösung (App/Bluetooth/ERP).
Wir besitzen ein breites Entwicklungsspektrum, von eigenen Software- und Hardwarelösungen bis hin zu Lösungen für Mobile-Endgeräte.
Projektbeispiele
UI Solution for IVOC-X
Rest API development for InfluxDB


Die erste und die direkte Einstellung der Hardware erfolgt über eine Bluetooth-Anbindung mit einem eigenem Protokoll.
Einmal eingerichtet wird die Verbindung über die Schnittstelle (Rest-API) bidirektional zur Hardware durchgeführt. Die gesammelten Messdaten werden wiederum durch eine Anbindung an die Influx-Datenbank ausgelesen und in der App zur Anzeige gebracht.
Automationssteuerung für Hycos Hygienschleuse
Die Sprachgesteuerte Kundenführung und die zeitliche Verarbeitung von Abstandssensoren, Bewegungssensoren und Wärmesensoren sowie die Ansteuerung von Lichtschaltkreisen und Magnetmotoren (Türen/Drehkreuz) mit der Einbindung der Siemens Logiksteuerung kommen in einem Produkt als Gesamtprozess zum Einsatz.

Durch die Steuerung und Überwachung einer eigens entwickelten Cloudbasierten Software (die auch als Desktop – und Intranet Version erhältlich ist) können Nutzer alle relevanten Prozesse managen. Ein wichtiger Punkt ist die Verwendung von KI Algorithmen, um die Gesichter mit Masken zu erkennen und ggf. Gegenstände. Hierfür nutzen wir nicht nur Open-Source KI Bibliotheken, sondern auch eigene KI Entwicklungen, um in Teilen bessere Ergebnisse zu erzielen. Wir entwickelten dafür ein performantes Perzeptronen-Modell, das Gegenstände wie Kinderwagen, Mütter mit Kindern oder ähnliches schnell erkennt und die Abläufe dahingehend moduliert.
Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung!

Zutrittssteuerung für Klinikbetriebe
Genau angepasste Hardware und Software steuern den Zugang für Klinikbetriebe für Patienten, Besucher, Spediteure oder Vertreter und Mitarbeiter.
Patienten können mit Ihrem Patientenarmband, ohne sich kompliziert ab- oder anzumelden, vor dem Eingang Ihren Barcode einscannen.
Besucher erhalten dadurch schnellen Zugang nach dem einlesen eines QR-Codes, den Sie vor Ort oder zu Hause erstellt haben.
Nach dem einscannen werden durch unsere Hardware-Controller sicherheitsrelevante Systeme (elektr. Schiebetüren, Alarmanlagen usw.) angesteuert.

Der ganze Prozess ist über eine mitgelieferte Software zu überwachen und zu steuern.
Die QR-Codes können von einem Mitarbeiter vor Ort, für zum Beispiel Lieferanten, mit zeitlicher Gültigkeit generiert, versendet und ausgedruckt werden.
Unsere Controller können schnell in vorhandene Systeme integriert werden, um Türen, Hygienetechniken oder Sicherheitselemente anzusteuern.
Zusätzlich ist unsere Software kompatibel mit der Corona Warn App und dem digitalen Impfausweis.
Ein wichtiger Aspekt ist hierbei die Sicherheit und der Datenschutz, hier erfüllen wir durch geprüfte Methoden nicht nur die Richtlinien der EU-DSGVO, sondern auch unseren eigenen Sicherheitsstandard.
Im Einsatz ist unser System zum Beispiel im Klinikum Altenburger Land.